artphilia
13 October 2016 @ 11:05 am
Buch Review - Starfleet Academy (3)  


Die Rechtschreibung hat sich im Vergleich zu den ersten beiden Academy Romanen auf jeden Fall verbessert. Das verbuche ich schon mal als Pluspunkt.
Leider kommt in dem Roman nur einmal etwas Spannung auf, als Chekov in seinem Quartier eingeschlossen ist und droht dort zu ertrinken, weil das System gehackt wurde und er die Tür nicht mehr entriegeln kann, während die Sprinkleranlage amokläuft. Ohnehin ist mir Chekov in dem Roman in positiver Erinnerung geblieben, da er mir mit seinen knapp 14 Jahren an der Academy unter all den ‚älteren‘ eigentlich leidtat.

Dass Kirk sich an die lächelnde Vulkanierin ranmacht, die sich nachher als romulanische Spionin entpuppt ist ebenso unkreativ wie überraschend. Das war für mich so ziemlich von Beginn an vorprogrammiert. Auch, dass sie keine Vulkanierin, sondern Romulanerin ist, war schnell klar. V'tosh ka'tur hin oder her. Die war mir einfach zu unvulkanisch, um irgendwie glaubhaft zu sein.

Die wachsende Beziehung zwischen Spock und Uhura geht mir etwas zu schnell. Hier wirkt mir vor allem Spock unglaubwürdig, der relativ schnell auf die persönliche Ebene mit Uhura wechselt.

Grundsätzlich ist der Roman etwas zu kurz für meinen Geschmack. Ich hätte mir Tiefgang hinsichtlich der Entwicklung der Kanon-Charaktere gewünscht. Die Freundschaft zwischen Kirk und McCoy plätschert einfach so vor sich hin. Man erfährt eigentlich gar nicht, WIE die beiden zu BESTEN Freunden wurden, sondern bekommt die Tatsache einfach so vor die Füße geworfen. Es gibt zahllose Fanfictions die glaubhafter und mit mehr Herzblut geschrieben sind als die aktuellen Star Trek Romane. Das ist einfach traurig.

Nichtsdestotrotz ist das Buch unterhaltsam, auch wenn man es locker an einem Nachmittag durchgelesen hat.
 
 
Current Mood: contemplative
 
 
artphilia
03 October 2016 @ 11:56 am
Weihnachtsbäckerei  
Jetzt, da das Laub von den Bäumen fällt und die Tage wieder dunkler werden, bekomme ich Lust zu backen. Natürlich überlege ich auch schon, welche Leckereien ich in diesem Jahr für meine Familie backe. Nicht fehlen dürfen selbstverständlich meine liebsten Plätzchen, die Vanillekipferl. ;)

Das Bild ist nicht von mir. So schöne Fotos bekomme ich nie hin. Aber meine Vanillekipferl sehen fast genauso aus. :D



Zutaten

300g Mehl
250g Margarine oder Butter
125g gemahlene Mandeln (mit Schale), oder Haselnüsse
2 Eigelb
140g Zucker

Puderzucker mit circa 2 Päckchen Vanillezucker zum wenden.

Margarine (zimmerwarm), Eier und Zucker schaumig schlagen. Anschließend Mehl und Nüsse hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig in 2-3 gleichmäßige Rollen formen und in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen für circa 30 Minuten.

Backbleche mit Backpapier auslegen, Ofen auf 175 Grad vorheizen o/u.

1 Rolle herausnehmen und circa 5mm dicke Scheiben abschneiden. Aus den Scheiben formst du dann jeweils kleine Hörnchen, die du auf dein vorbereitetes Backblech legst.

Die Hörnchen ungefähr 10 Minuten backen und rausnehmen, sobald sie goldgelb werden. Die noch warmen Hörnchen sofort in Puder/Vanillezuckergemisch wenden und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die restlichen Rollen ebenso verarbeiten. Achte dabei darauf, dass er Teig nicht zu weich wird, während du die Hörnchen formst, sonst zerlaufen sie im Ofen.
 
 
Current Mood: good
 
 
artphilia
01 October 2016 @ 01:56 pm
TrekNation Challenge!  
image


Die Nächte werden länger, die Nebel werden dichter, die Fantasie sieht in blätterlosen Bäumen eine Invasion aus einer anderen Dimension … Es wird Herbst, die Zeit für Geschichten, die man am besten in eine dicke Decke eingekuschelt mit einer Tasse heißer Schokolade in der Hand liest und immer mal wieder einen Blick in die Zimmerecke wirft, ob sich der Schatten dort nicht vielleicht doch bewegt hat.

Dieses Mal geht es um Geschichten, die einen gewissen Gänsehautfaktor hervorrufen: von psychischem Unwohlsein bis hin zu bluttriefenden Kettensägenmassakern ist alles erlaubt (letztes dann natürlich mit der entsprechenden Warnung und Altersangabe versehen ;) ).
Geisterschiffe, unheimliche Begegnungen auf fremden Planeten oder der Besuch der gefürchteten Mutter an Bord – die Bandbreite ist groß.

Mindestanzahl an Wörtern: 1500
Maximalanzahl an Wörtern: unbegrenzt, die FF muss jedoch innerhalb der Frist fertiggestellt werden.
Die Geschichte darf vorher noch nirgendwo anders veröffentlicht worden sein.

Abgabeschluss ist der 31.12.2016
Am Ende der Herausforderung wird es wieder eine Umfrage geben, in der die beste Story gewählt wird. Die Gewinnerstory wird mit einer Auszeichnung versehen und einen Monat lang zur Story des Monats gekürt werden.

Wer passende Musik zum Schreiben sucht, wird sicherlich hier auf 8tracks.com fündig. ;)
 
 
Current Mood: cold
 
 
artphilia
13 September 2016 @ 07:30 am
Back to school!  
Today is my first day back to school after 20 years! I just can't believe it. And I have to admit that I'm a little bit nervous. :D

Wish me luck.^^
 
 
Current Mood: nervous
Current Location: home
Current Music: just the beat of my heart
 
 
artphilia
27 June 2016 @ 07:19 am
Comic Con 2016 in Stuttgart  

Tag 1



So, den ersten Tag auf der Comic Con haben wir hinter uns und sind von all den tollen Eindrücken ganz geschafft. Das Wetter hat gehalten bis wir zuhause waren, dann kam ein Gewitter auf. Perfektes Timing. Migräne hab ich aber trotzdem vor dreißig Minuten bekommen. :(

Wir haben die Panels von Nicole de Boer, Robert O'Reilly, John G. Hertzler und Robert Picardo besucht.

Die beiden Klingonen Darsteller sind ein super eingespieltes Team und haben für gute Lacher und super Unterhaltung gesorgt. Als wir uns Autogramme holten hatten wir sogar die Gelegenheit auf einen Plausch mit den beiden. Robert erzählte uns, wie es war klingonisch zu lernen.^^ Und John habe ich gefragt, ob es anstrengend war den einäugigen Martok zu spielen. Da erzählte er mir, dass sein Auge ohnehin so schlecht sei, dass er nur Schemen und Licht/Schatten wahrnehmen könne. Von daher passte ihm die Maske gut in den Kram. ;)

Mein Schatz wollte natürlich auch unbedingt ein Autogramm von Nikki, also sind wir auch zu ihr. Süß, was sie so erzählte darüber, wie aufgeregt sie war als sie für die Rolle der Ezri vorsprach. Sie ist schon lange ein Trek Fan und mit TOS und vor allem TNG aufgewachsen. Ihr größter Wunsch ist es, einmal Patrick Steward zu treffen. Das ist ihr bisher nie gelungen, sagt sie. Sie verpassen sich auf Cons regelmäßig. Dabei ist er ihr absolutes Idol. Drollig.
Sie erzählte auch davon, dass sie J.J. Abrams neue Filme sehr mag, dass sie ein riesen Cumberbatch Fan ist und dass sie für einige von Abrams Serien vorgesprochen hat, aber leider keine Rolle bekam. Sie mag die starken Frauenbilder, die Abrams stehts erschafft.

Auf jeden Fall ist sie eine sehr sympathische, liebe Frau.

Einzig von Bob Picardo habe ich mir noch kein Autogramm geholt. Das mache ich wohl morgen. Auch ihm würde ich gerne die Hand geben. Ich mochte ihn als Holodoc wirklich sehr gerne und bin begeistert von seiner Stimme. Bei seinem Panel hat er sogar 'You are my sunshine' gesungen. Herrlich! <3

Adrian Paul haben wir auch kurz gesehen und jemanden aus Scrubs. Da ich aber Scrubs nie gesehen hab, fehlte mir der Bezug. Der Schauspieler hat aber dauernd dreckige Witze gemacht. Mal mehr und mal weniger lustig. :P Adrian Paul war recht beliebt und kam gut beim Publikum an. Habe Highlander damals leider nur verfolgt, bis dessen Frau Tessa starb. Keine Ahnung welche Season das war. Erste, oder zweite vielleicht. Daher zähle ich mich nicht unbedingt zu den großen Fans. Trotzdem war es nett ihn zu sehen. :)

Die Preise sind an sich sehr annehmlich. 35 Euro für das Wochenendticket. 20 Euro pro Autogramm oder Photo von rund 70% der Stargäste. Bob Picardo verlangt 30 Euro. Auch noch im Limit. Einzig Nathan Fillion scheint auf einem Höhenflug zu sein und verlangt satte 100 Euro für ein Autogramm. Ich mag ihn ja echt gerne in Firefly und fand ihn auch in Buffy toll, aber HALLO 100 Euro! Bill Shattner, Brent Spiner und Co verlangen nicht so viel. Der hat doch ne Macke! Was wird er verlangen, sollte er der neue Star Trek Captain werden? Das ist doch echt bescheuert!

Die Stände, die Cosplayer und die ganze Atmosphäre ist jedenfalls sagenhaft. Bilder werde ich auch noch zeigen, keine Bange. Muss die aber erst etwas verkleinern und hochladen. ;)

Fazit: Die Karten lohnen sich! Lest selbst, was die Stuttgarter Zeitung schreibt. :)

Und nächstes Jahr, wenn ich es korrekt gesehen habe, soll am Wochenende vom 1. und 2. Juli (2017) erneut in Stuggi eine Comic Con stattfinden. Ratet mal, wer da wieder hingeht? ;)

Fotos und mehr )
 
 
Current Mood: excited
Current Location: back on Earth
 
 
artphilia
20 June 2016 @ 07:05 pm
The passing of Anton Yelchin  


I can't believe it! I will miss him dearly!
R.I.P. Anton
 
 
Current Mood: sad
 
 
artphilia
04 June 2016 @ 09:35 pm
Ungarn Urlaub  
So, ihr Lieben. Ich habe endlich etwas Zeit gefunden und ein paar schöne Bilder aus Ungarn für euch rausgesucht. :) Budapest gehört definitiv zu einer der schönsten Städte, die ich bisher besuchen konnte.


Hier sieht man den Balaton (Plattensee) in all seiner Pracht. Die herrliche Farbe des Sees erinnert fast ein bisschen an die Karibik. Ein Traum ...
Budapest in all seiner Pracht )
 
 
Current Mood: groggy
 
 
artphilia
29 May 2016 @ 02:13 pm
Dawson's Creek Revival!  
Hallo ihr Lieben!

Nach gründlicher Überlegung, und einem ganz außerordentlich heftigen Anflug von Nostalgie, habe ich beschlossen erneut eine Dawson’s Creek Website ins Leben zu rufen. Da nach dem großen Servercrash im Jahr 2009 http://fanfix.de komplett verloren ging und ich kein Backup hatte, war mir die Lust zunächst vergangen. Leider starben im Lauf der vergangenen Jahre zunehmend DC Websites und besonders der Verlust der Fanfictions wiegt doch sehr schwer. Daher würde ich irre gerne neu durchstarten und allen alten und vielleicht auch neuen Fans wieder eine Anlaufstelle bieten. Diesmal jedoch nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch. :)

Allerdings bekomme ich längst nicht mehr alle Stories von euch zusammen. Auch nicht über die Wayback Machine. Leider!
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet die Sammlung wieder aufzubauen, indem ihr mir sämtliche DC Stories zuschickt, die ihr noch irgendwo auftreiben könnt. Vielleicht habt ihr alte Backups auf Disc, CD oder womöglich sogar auf der Festplatte.



Ich freue mich über jede Story – vorzugsweise natürlich die abgeschlossenen!

Wenn ihr noch Leute kennt, die helfen könnten, nehmt sie bitte mit ins Boot. Helft mir die Liebe für Dawson’s Creek wieder aufleben zu lassen. Bitte!

Das brandneue Archiv erreicht ihr über http://capesidediaries.com

PS: Ich habe mir sogar vorgenommen die VS8 (The Creek) abzuschließen. Falls ihr euch daran noch erinnert. ;)
 
 
Current Location: Capeside
Current Mood: nostalgic
 
 
artphilia
10 April 2016 @ 05:18 pm
The Creek - Wieder online!  


Die visuelle Aufbereitung von Dawson's Creek in Form einer Blu-Ray Box lässt ja leider auf sich warten und wird vielleicht auch nie kommen. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, die virtuelle Fortsetzung The Creek neu aufzubereiten. Dazu lese ich sämtliche Episoden nochmals Korrektur, ergänze sie teils mit neuen Szenen und präsentiere sie euch schließlich mit brandneuen Covers. Ihr dürft also gespannt sein.
 
 
Current Location: Dawson's Creek Soundtrack
Current Mood: nostalgic
 
 
artphilia
09 April 2016 @ 02:59 pm
Urbine AU Art  
Inspired by some great au fanfics and fan made videos I've created a new piece of art. Would love get some feedback. :)



I've re-uploaded some of my better arts to artphilia.de
 
 
Current Mood: creative
 
 
artphilia
08 April 2016 @ 09:43 pm
Obidala Arts  
Today I felt creative again after some time. I hope you like the new art. :)



Clicky )
 
 
Current Location: in a galaxy far, far away
Current Mood: creative
 
 
artphilia
25 March 2016 @ 09:57 am
New LJ Layout  
Yesterday was a coding day for me. After I've finished my first Tumblr themes I coded a new layout for my livejournal as well. Plus I've finished another one I found on my hard drive that was meant to be shared with you guys. Hope you like it. :)


download @ [livejournal.com profile] cssbox
 
 
Current Mood: sleepy
Current Location: home
 
 
artphilia
24 March 2016 @ 05:31 pm
Tumblr Themes  
I've created my first 2 tumblr themes and would like to share them with you guys. Hope you like them. :)


shadesofgrey

clearsky
Currently I'm using this myself. ;)


Both can be downloaded @ http://artphilia.de
 
 
Current Mood: tired
Current Location: The Byrds - Mr. Tambourine
 
 
artphilia
23 March 2016 @ 07:01 am
Fic recs - The X-Files  
Time for some more fanfic recommendations. These are my favourite TXF stories. ♥


  1. Dance without sleeping 1 | 2 by Lydia Bower ~ Scully learns to live with her cancer and take back control of her life. (MSR)

  2. The Awakening by Amy Schatz ~ An upset Scully is rescued by Mulder when a man in a bar refuses to take no for an answer. Later, Scully must make a choice between her body and Mulder's life. (MSR)

  3. Blinded by white light 1 | 2 by Dasha, K ~ What are we, but the sum of our memories? (MSR)

  4. Lost Keys by Sprys, Laura ~ Lost keys lead to other things. (MSR)

  5. The Darkest Hour by Agent Myers ~ 'John . . . ' she said, and then paused. Her voice was a small and frightened whimper. 'Someone broke in.' (DRR)

  6. Eleventh Hour 1 | 2 by Rachel Anton ~ Some feeling defy the confines of time. (MSR)

  7. Ghost - A Love Story by Jenna Tooms ~ The dead are always with us. (MSR)

  8. Dead and Buried by L.M. Shard ~ A grieving Scully finds comfort. (MSR/DSR)

  9. In One Day by LJP ~ Sixteen years later...one day could change everything. (MSR/DSR)

  10. Black and White Make Red by Jenna Tooms ~ Familiar elements make an unexpected equation. (MSR/DSR)

 
 
Current Mood: nostalgic
 
 
artphilia
16 March 2016 @ 07:02 am
Happy Birthday!!!  


»Thank you for your friendship through out all of the years.«

Happy Birthday


[livejournal.com profile] _snitchbitch
 
 
Current Mood: good
 
 
artphilia
05 February 2016 @ 09:17 pm
Mitten ins Herz  

This is sort of a cover I’ve created for my most recent Star Trek (AU) fanfic Mitten ins Herz.
Ever since I saw Raffey Cassidy in A World Beyond I saw her as Joanna McCoy. Such a cute girl! ♥
 
 
Current Mood: creative
Current Music: Pur - Wenn sie Tango hört
 
 
artphilia
04 February 2016 @ 04:08 pm
The X-Files Reboot  
Ich habe mir inzwischen die ersten 3 Episoden der Mini-Staffel anschauen können. Zunächst wollte ich auf die deutsche Ausstrahlung auf Pro7 warten, aber als ich dann gelesen habe, dass sowohl Mulder als auch Skinner neue Synchronstimmen bekommen haben, entschied ich mich dagegen.

Über die jeweiligen Folgen will ich an der Stelle gar nichts verraten. Nur soviel sei gesagt, dass ich es merkwürdig fand, dass Mulder in The Truth noch zum Tode verurteilt war und sich gar keine neue Identität zugelegt hat. Jemand im XFMania Forum meinte, in IWTB sei die Sache mit der Verurteilung geklärt worden und auch erwähnt, dass Mulder beim FBI wieder willkommen sei, doch kann ich mich selbst nicht dran erinnern. Habe den Film auch nur einmal gesehen, da ich ihn so furchtbar fand. ;) Wie dem auch sei, ich fand das etwas seltsam.

Schlimmer noch finde ich allerdings, dass gewisse andere - eigentlich tote - Charaktere wieder auftauchen, ohne dass in den ersten Episoden auch nur der Ansatz einer Erklärung gekommen wäre. Und nein, das habe ich in IWTB sicher nicht verpasst. ;)

Grundsätzlich finde ich die neuen Folgen schön und gut gemacht, auch wenn man Gillian die Perücke ansieht. Das sieht nämlich plötzlich so aus, als hätte sie eine hohe Stirn. Außerdem finde ich, dass Giliian leicht magersüchtig aussieht. Früher hat sie mir definitiv besser gefallen. Sie spielt Scully aber immer noch genauso gut wie damals. Man merkt den Episoden an, dass GA und DD ihren Spaß hatten. :)

Für mich als Doggett und Reyes Fan ist es natürlich schwer, ganz auf diese beiden zu verzichten. Für die Klassik-Fans ist es natürlich toll, dass Mulder und Scully wieder gemeinsam ermitteln. Aber ich kann mir nicht helfen, ich vermisse die anderen. Ebenso vermisse ich die Lone Gunmen. *snief*

Bin derzeit jedenfalls recht nostalgisch. Ihr solltet also mit X-Files Icons von mir rechnen. Zumal ich nach morgen eine Woche Urlaub habe, hab ich Zeit mich etwas am Photoshop auszutoben. \o/
 
 
Current Mood: nostalgic
 
 
artphilia
02 February 2016 @ 04:48 pm
World of X Revamp  
Da wir momentan dabei sind alle Websites auf unseren neuen Server umzuziehen, habe ich die Möglichkeit auch gleich genutzt und für World of X ein neues Layout gemacht. Schließlich läuft am 8. Februar die Mini-Staffel an, das wollte ich dann quasi u.a. mit einem neuen Layout feiern.

Hier mal ein Screenshot vom neuen Layout, mal wieder mit einem schönen Header zur Feier des Reboots. :D



Ich werde mir die neuen Episoden auf jeden Fall anschauen. Muss aber rausfinden, wo ich die im OT sehen kann. Habe gelesen, dass Benjamin Völz sich nicht mehr als Mulders Stimme gewinnen ließ (wie auch schon im I want to Believe Film) und das geht für mich gar nicht. Ich habe Akte-X bis zur 8. Staffel immer nur auf deutsch gesehen und bin erst dann auf englisch umgestiegen. Duchovny nuschelte mir immer zu viel. ^^ Aber ich bevorzuge dann doch OT, bevor ich mir Mulder mit einer anderen Synchro antue.

Wie steht es mit euch? Schaut sich irgendjemand auf meiner Flist auch die neuen Episoden an?
 
 
Current Mood: nostalgic
 
 
artphilia
31 January 2016 @ 05:34 pm
Alphabet meme  
Snagged from [livejournal.com profile] endeni

A – Ships that you currently like a lot. (They don’t have to be OTPs because not everyone has OTPs.) Friendships, pairings, threesomes, etc. are allowed.
B - A pairing–platonic, romantic or sexual–that you initially didn’t consider, but someone changed your mind.
C - A ship you have never liked and probably never will.
D - A pairing you wish you liked but just can’t.
E - Have you added anything cracky/hilarious to your fandom? If so, what?
F - What’s the longest you’ve ever been in a fandom?
G - Have you ever had an OTP? If so, do you remember your first one? Who was in it?
H - What is your favorite source text for fandom stuff (e.g., TV shows, movies, books, anime, Western animation, etc.)?
I - Has Tumblr caused you to stop liking any fandoms, if so, which and why?
J - Name a fandom you didn’t think about until you saw it all over Tumblr. (You don’t have to care about it or follow it; it just has to be something that Tumblr made you aware of.)
K - What character has your favorite development arc/the best development arc?
L - Say something genuinely nice about a character who isn’t one of your faves. (Characters you’re neutral about are fair game, as are characters you merely dislike. Characters that you absolutely loathe with the fire of ten thousand suns are exempt, as there is no point in giving yourself an aneurysm over a character that you hate.)
M - Name a character that you’d like to have for a friend.
N - Name three things you wish you saw more or in your main fandom (or a fandom of choice).
O - Choose a song at random. Which ship or character does it remind you of?
P - Invent a random AU for any fandom (we always need more ideas).
Q - A fandom you’ve abandoned and why.
R - Which friendship/platonic relationship is your favorite in fandom?
S - Show us an example of your personal headcanon (prompts optional but encouraged)
T - Do you have any hard and fast headcanons that you will die defending?
U - Three favorite characters from three different fandoms, and why they’re your favorites.
V - Which character do you relate to most?
W - A trope which you are virtually certain to hate in any fandom.
X - A trope which you are almost certain to love in any fandom.
Y - What are your secondhand fandoms (i.e., fandoms you aren’t in personally but are tangentially familiar with because your friends/people on your dash are in them)?
Z - Just ramble about something fan-related, go go go! (Prompts optional but encouraged.)
Tags:
 
 
Current Music: Flightless Bird - American Mouth Lyrics
Current Mood: cold
 
 
artphilia
20 January 2016 @ 07:58 am
Tutorial #08  


Tutorial #08 )
 
 
Current Mood: optimistic