artphilia
03 October 2016 @ 11:56 am
Weihnachtsbäckerei  
Jetzt, da das Laub von den Bäumen fällt und die Tage wieder dunkler werden, bekomme ich Lust zu backen. Natürlich überlege ich auch schon, welche Leckereien ich in diesem Jahr für meine Familie backe. Nicht fehlen dürfen selbstverständlich meine liebsten Plätzchen, die Vanillekipferl. ;)

Das Bild ist nicht von mir. So schöne Fotos bekomme ich nie hin. Aber meine Vanillekipferl sehen fast genauso aus. :D



Zutaten

300g Mehl
250g Margarine oder Butter
125g gemahlene Mandeln (mit Schale), oder Haselnüsse
2 Eigelb
140g Zucker

Puderzucker mit circa 2 Päckchen Vanillezucker zum wenden.

Margarine (zimmerwarm), Eier und Zucker schaumig schlagen. Anschließend Mehl und Nüsse hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig in 2-3 gleichmäßige Rollen formen und in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank legen für circa 30 Minuten.

Backbleche mit Backpapier auslegen, Ofen auf 175 Grad vorheizen o/u.

1 Rolle herausnehmen und circa 5mm dicke Scheiben abschneiden. Aus den Scheiben formst du dann jeweils kleine Hörnchen, die du auf dein vorbereitetes Backblech legst.

Die Hörnchen ungefähr 10 Minuten backen und rausnehmen, sobald sie goldgelb werden. Die noch warmen Hörnchen sofort in Puder/Vanillezuckergemisch wenden und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die restlichen Rollen ebenso verarbeiten. Achte dabei darauf, dass er Teig nicht zu weich wird, während du die Hörnchen formst, sonst zerlaufen sie im Ofen.
 
 
Current Mood: good
 
 
artphilia
10 December 2013 @ 05:10 pm
Spekulatiuskuchen  
In der letzten Zeit backe ich wieder vermehrt, jetzt da ich endlich wieder eine schöne Kastenbackform habe. Daher war ich heute mal experimentell und hab einen eigenen Kuchen kreiert. Das Rezept finde ich so lecker, dass ich es mit euch teilen möchte. :)



Spekulatiuskuchen



Zutaten

125g Butter
1 Prise Salz
250g Zucker
4 Eier
4 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
7,5g Spekulatiusgewürz (Ostmann)
125g gem. Mandeln
300g Mehl
125ml Sahne oder Milch

Wer möchte, kann den Kuchen auch noch etwas schokoladig machen und etwa 70g Kakaopulver dazu fügen. Eventuell noch etwas mehr Sahne/Milch ergänzen. Der Teig sollte einigermaßen in die Kastenform fließen können.

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Die Butter (zimmerwarm), die Prise Salz und den Zucker halbschaumig rühren. Die Eier dazu geben und circa eine Minute auf höchster Stufe verrühren. Anschließend das Backpulver, das Spekulatiusgewürz, den Vanillezucker und die Mandeln unterrühren. Zum Schluss das Mehl und die Sahne bzw. Milch dazu geben und alles kräftig durchrühren.

Teig in eine Kastenform geben und glattstreichen. Im unteren Bereich des Ofens circa 50-55 Minuten backen.

Den fertigen, abgekühlten Kuchen kann man nun wahlweise mit Schokoglasur (hell/dunkel Kuvertüre), oder einer Zuckerglasur bestreichen oder einfach Puderzucker drüber streuen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
 
 
Current Mood: satisfied
 
 
artphilia
11 October 2011 @ 11:39 am
yummy!!!!!!!!!!  
Habe diese Homepage mit Unmengen umwerfender Rezepte für diverse Leckereien gefunden und dachte, die könnte ich euch ja mal mitteilen. Have fun!

Honigkuchenpferd
 
 
Current Mood: hungry