28 January 2011 @ 07:40 pm
Yuck!  
Ich lese derzeit sehr, sehr viel übers Mittelalter. Nicht nur, dass ich inzwischen rund 300 Seiten von Bernhard Cornwells Artus-Trilogie (Band 1) gelesen habe, nein. Auch von Sabine Buttiger lese ich zurzeit so mal hier und mal da 'Das Mittelalter' und pflüge Wiki und ähnliche Infowebsites durch. Man will ja auch ein bisschen wissen, wovon man so schreibt. Also, mir geht das zumindest so. In 'Merlin' ist ja alles doch recht sauber und romantisiert dargestellt. Ich muss keinen furzenden Arthur sehen, aber manches könnte doch realistischer sein, mein ich. Ich versuch das dann immer wieder in meinen Stories umzusetzen, auch wenn es mir nicht immer gelingen mag. Aber das ist eigentlich nicht, weshalb ich euch jetzt hier schreibe.

Ich hab eben gelesen, woraus im Mittelalter (schätzungsweise zumindest) Liebestränke gemacht waren. Und da steht u.a. Verwendung fanden Substanzen menschlichen Ursprungs (Schamhaare, Sperma, Vaginalsekret, Menstrualblut), Tiere (Fische, Krebse), Tierteile (Hoden, Nieren, Leber, Hirn von Stieren, Hengsten, Hähnen) und Pflanzen (Alraune, Liebstöckel, Phallus impudicus, Hauswurz, Anis, Senf, Fenchel, Petersilie, Knoblauch, Sellerie, Zwiebel).
Also, das bringt einen doch zum kotzen und nicht in Wallung! oO Pfui. Oder? OMG, once again bin ich froh im Hier und jetzt leben zu dürfen. haha
Wusstet ihr, dass Frauen beim Sex keinen Spaß haben durften? oO WTF. Und was da noch alles verboten war. *schock* Was für ne grauenhafte Zeit das war.
 
 
Current Mood: shocked
 
 
( Post a new comment )
[identity profile] tinini.livejournal.com on January 28th, 2011 07:01 pm (UTC)
Mal ganz davon abgesehen, daß die überall hingesch**** haben und waschen auch nicht wirklich populär war....

Das mit dem Spaß am Sex zog sich aber noch lange hin. Und wenn man dem Popen glaubt, dann sollte man dabei vor Scham ja eh heulen.
(Reply) (Thread) (Link)
[identity profile] artphilia.livejournal.com on January 28th, 2011 07:08 pm (UTC)
Yeah, Läuse fanden sich auch beim Adel heimisch. Im Grunde ist es doch kein Wunder, dass so viele Menschen an Krankheiten starben und Frauen gleich nach der Geburt ihrer Kinder. Der Mangel an Hygiene war echt ein Hammer. Da wird mir speiübel. :(

Ist das Demon auf deinem Icon?^^
(Reply) (Parent) (Link)
ext_1470: _goldfish[identity profile] shendara.livejournal.com on January 28th, 2011 10:55 pm (UTC)
Cornwells Arthur-Trilogie ist genial und das Beste, was er jemals veröffentlicht hat. Auch wenn mir der Gute manchmal etwas ZU realistisch ist. *g* (Dafür sind seine Seitenhiebe auf das Christentum immer extrem gut und kreativ.)

Frau im Mittelalter. Darüber fang ich gleich gar nicht zum Nachdenken an, denn da werde ich immer total wütend - und schlecht wird mir bei den Beschreibungen über die damaligen Lebensumstände auch. *schüttel*
(Reply) (Thread) (Link)
[identity profile] artphilia.livejournal.com on January 29th, 2011 09:05 am (UTC)
Mir gefällt auch sehr, dass Cornwell sich der damaligen Religion mitunter widmet. Die Heiden stellt er zuweilen extrem dar (denke dabei z.B. an Mordreds Geburt und das Pinkeln an der Tür *schüttel*), aber dennoch realitätsnah. Es macht echt Spaß zu lesen und ich bin gespannt, wie es weitergeht. :) Derfel ist so knuffig. :D Hoffe, dass er das Ekel von Ehefrau loswird. So eine blöde Ziege.^^
(Reply) (Parent) (Link)