artphilia
25 January 2013 @ 12:59 pm
Ist das Glück echt mit den Doofen?  
So langsam glaub ich wirklich dran, dass das Glück mit den Doofen ist. Habe um Weihnachten herum rund 7 Stunden *ehrenamtlich* in der Kirche gearbeitet - für Deko etc. - und dachte, ich muss, weil ich ja Hausmeisterin bin und weil mir das so suggeriert wurde.
Heute hatte ich jetzt nochmals ein Gespräch mit meinem Chef Pf. Lieb. und der ließ mich wissen, dass all das, was ich Trottel in den sieben Stunden gemacht hab, eigentlich die Aufgabe der Mesnerin ist. DIE wird dafür bezahlt. Hab ihm vorgeschlagen, dass ich mir die Stunden mit ihr teilen könnte. Mal schauen, ob sie mir 4 von ihren 8 Stunden abgibt. Wenn nicht, kann sie 2013 ALLEIN den Weihnachtskram aufbauen und wegräumen, weil das nicht mein Job ist.^^

An sich hab ich Idiot viel zu viel gemacht, was gar nicht zu meinen Aufgaben gehört und dadurch muss ich sagen, komme ich dann finanziell eigentlich sehr gut weg mit meinem Job. Mir werden rund 14 Stunden die Woche bezahlt, von denen ich meist vielleicht gerade mal auf 12 komme. Ist pauschal nicht wirklich festlegbar. Kommt ja auch immer auf die Jahreszeit und die Aktivitäten an. Fakt ist aber, dass ich mir noch nicht überarbeitet vorkomme.

Und weil Pf. Lieb das offenbar ähnlich sieht oder mir einfach noch mehr zutraut, hat er mir zwei weitere Jobs angeboten. Hausmeisterin der Christuskirche und Reinigungskraft des Waldheims. Habe mich dann für die Hausmeistertätigkeit entschieden. Noch mehr putzen wird mir dann doch zu anstrengend.

Auf wieviel Prozent meine Anstellung dann kommt weiß ich noch nicht. Zurzeit hab ich ja 35%. Ich denke mal, dass nochmal rund 13% dazu kommen, wie eben auch in der Auferstehungskirche, als ich da zusätzlich Hausmeisterin wurde. Das kommt dann schon fast einem richtigen Halbtagsjob nahe und trotzdem kann ich mir die Zeit einteilen. Ich find das so klasse. :D
Tags:
 
 
Current Mood: excited